Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Neues von der Mediationsfront

Klaus-Olaf Zehle, der Geschäftsführer der Mediation GmbH berichtet auf blog.mediation.de über einen Informationsbrief verschiedener Mediationsverbände an ihre Mitglieder: Mediationsverbände informieren über eine anstehende Erklärung – Warum diese Geheimniskrämerei? Er kritisiert zu Recht die Geheimniskrämerei der Mediationsverbände. Offenbar wollen diese Verbände die Deutungshoheit über Qualität der Mediation für sich reservieren. Die Deutsche Mediationsakademie führt am 28.11.2013

Zeig mir’s!

Eines der mächtigsten Werkzeuge des Mediators ist es, nicht nur mit den Medianden zu sprechen, sondern die Komplexität der zu behandelnden Konflikt-Themen zu visualisieren. Ein Flipchart oder Whiteboard ist eine unverzichtbare Ausstattung eines Mediationszimmers.

Die machen das doch anders!

Rick Weiler, ein bekannter kanadischer Mediator berichtet hier auf dem Kluwer Mediation Blog über eine Mediation, bei der es um Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung gegen zwei Versicherungen ging. Das würden zumindest die deutschsprachigen Mediatoren kaum als Mediation bezeichnen. Der Ablauf ist ganz anders als wir Mediation strukturieren und das ganze ähnelt eher einem Feilschen auf

Wenn die Photovoltaik-Anlage des Nachbarn blendet

Mit diesem Problem hatte sich das das Oberlandesgericht Stuttgart zu befassen. Ein Hausbesitzer hatte auf seinem Haus eine Photovoltaik-Anlage errichten lassen. Die Nachbarn fühlten sich durch die von den Photovoltaik-Modulen ausgehende Blendwirkung beeinträchtigt und meinten, dass ihre Wohnung dadurch einen Wertverlust von 40.000 € erlitten hätte. Sie verlangten daher eine Abänderung er Anlage, so dass

Na dann lassen Sie mal Ihren Führerschein gleich da

Was so ein richtiger Alkohol-Junkie ist, der schreckt auch nicht davor zurück, betrunken zur Polizei zu fahren. So geschehen in Türkismühle, wie die Saarbrücker Zeitung  auf Facebook berichtet. Eigentlich wollte ein aus der saarländischen Gemeinde Nonnweiler stammende Mann im benachbarten Türkismühle zur Polizei, um dort ein Formular zu unterschreiben. Er war nämlich einige Tage zuvor

Holzt doch am besten alles ab

Manchmal kann man nur den Kopf schütteln, was manche Menschen von der öffentlichen Hand verlangen und sogar einklagen. Rechtslupe berichtet hier von einem Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt vom 16.05.2013 (Aktenzeichen 4 K 923/12.NW ). Da hatten die Kläger tatsächlich von der Stadt Frankenthal verlangt, dass die Stadt sämtliche Birken im Birkenweg (sic!) entfernt, die in

Nach Bendigung des Arbeitsverhältnisses kann man auf die Urlaubsabgeltung verzichten

Ein Arbeitnehmer, der seit Januar 2006 arbeitsunfähig erkrankt war, bekam am 26.11.2008 seine Kündigung zum 30.06.2009. Im Kündigungsrechtsstreit schlossen die Parteien am 29.6.2010 einen Vergleich. Demnach wurde das Arbeitsverhältnis zum 30.6.2009 aufgelöst, der Arbeitnehmer erhielt eine Abfindung von 11.500 €. Mit der Erfüllung dieses Vergleichs sollten alle wechselseitigen finanziellen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, gleich ob
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner