Autor: Gerfried Braune

Assessor jur. & zertifizierter Mediator Ringstr, 49, 66130 Saarbrücken, Telefon +49 6893 986047 Fax +49 6893 986049, Mobil +49 151 40 77 6556

Konfliktlogik: Ich habe recht, du musst dich ändern

Mediandinnen kommen mit dem Wunsch nach Veränderung zur Mediation, meinen damit jedoch meist nur eine Veränderung beim Gegenüber, nicht bei sich selbst. Diese einseitige Veränderungserwartung ist normal und Teil des Konflikts, weshalb echte Ergebnisoffenheit zunächst kaum vorhanden ist – sie muss erst durch die Mediation entwickelt werden. Die Mediatorin kann dem begegnen, indem sie die Bedürfnisse hinter den Positionen würdigt, langfristige Auswirkungen fehlender Veränderung thematisiert und gemeinsam mit den Parteien ein übergeordnetes Ziel erarbeitet, das neue Perspektiven auf den Konflikt eröffnet.

Von der Konfliktepisode zum Machtkonflikt

Der Text beschreibt, wie Konflikte entstehen und sich entwickeln, betont, dass sie durch Kommunikation zwischen Personen initiiert werden. Es werden verschiedene Stopp-Mechanismen vorgestellt, die Konflikte beenden können, sowie die Übergänge von Konfliktepisoden zu Sach- und Beziehungskonflikten, bis hin zu Machtkonflikten, in denen die Kooperationsbereitschaft verloren geht.

Tag der Mediation – Der lange Weg zur Verständigung – und warum wir nicht aufgeben dürfen

Der 18. Juni wurde vor einigen Jahren von den deutschsprachigen Mediationsverbänden in Österreich, Schweiz und Deutschland zum Tag der Mediation erklärt. Die von uns vorgesehene Veranstaltung in Saarbrücken musste leider ausfallen, da die Anmeldungen die Kosten nicht gedeckt hätten. Dabei ist ein Tag der Mediation oder besser das Verbreiten des Mediationsgedankens dringender als je zuvor.

Zwischen Impuls und Einfluss – Nudging & Priming in der Mediation

Der Blogartikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Nudging und Priming in der Mediation und zeigt, wie beide Methoden auf Denk- bzw. Entscheidungsprozesse einwirken. Während Priming durch gezielte Wortwahl kognitive Assoziationen aktiviert, lenkt Nudging über die Gestaltung von Entscheidungssituationen das Verhalten sanft in eine bestimmte Richtung. Beide Interventionen können hilfreich sein, solange sie dem Verfahren dienen und die Autonomie der Parteien wahren. Entscheidend ist die ethische Reflexion: Legitimer Einfluss darf niemals in Manipulation umschlagen.

Sie haben einen Konflikt?

Der Post beschreibt, dass Konflikte nicht externe Objekte sind, sondern von uns selbst geschaffen werden, basierend auf inneren Differenzen. Konflikte entstehen oft in der Kommunikation und werden durch unwillkürliches Handeln verstärkt. In der Mediation können Bedürfnisse und Interessen erkundet werden, um den Fokus von Konflikten auf zukünftige Lösungen zu verschieben.

Wie bereite ich mich optimal auf eine Mediation vor?

Mediation ist eine wertvolle Möglichkeit, Konflikte außergerichtlich zu lösen und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Doch der Erfolg hängt maßgeblich von der Vorbereitung der Beteiligten ab. Wer gut vorbereitet in eine Mediation geht, erhöht die Chancen auf eine konstruktive und nachhaltige Lösung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich bestmöglich darauf einstellen kannst.

Der Weg des Suchenden – der Weg für die Mediation

Es war einmal Nasreddin, der in seinem bescheidenen Heim saß und auf den staubigen Weg hinausschaute. Eines Tages kam ein junger Mann zu ihm, ratlos und verzweifelt. „Nasreddin“, sprach der junge Mann, „ich fühle mich verloren. Ich weiß nicht, was ich tun soll, wohin ich gehen soll, wer ich eigentlich bin.“ Nasreddin kraulte seinen Bart und deutete

Mediation: Ihre Rechtsschutzversicherung kann helfen!

Konflikte gehören zum Leben – ob im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz, mit Nachbarn oder im Straßenverkehr. Doch nicht jeder Streit muss vor Gericht enden. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mediation: eine einvernehmliche, schnelle und kostengünstige Lösung, die alle Beteiligten mitnimmt. Was viele nicht wissen: Ihre Rechtsschutzversicherung kann Sie dabei tatkräftig unterstützen!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner