Ringstraße 49 – 66130 Saarbrücken
Mediationsbüro: Haus des Rechts – Feldmannstraße 26 – 66119 Saarbrücken
Telefon +49 6893 986047 – Telefax +49 6893 986049
E-Mail info@mediation-saar.de
Mediationserfahrung seit mehr als 20 Jahren
Die Mediator*innen
Margit Klasen-Braune
Diplom-Sozialpädagogin -zertifizierte Mediatorin
Psychoonkologin
Gerfried Braune
Assessor jur.
zertifizierter Mediator
Unsere Ausbildungskurse
In allen ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September , Dezember) jeweils am 13. findet unser regelmäßiger Mediator*innen-Stammtisch im Café... Unsere Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und den Menschen, die in Unternehmen tätig sind, ausgerichtet. Sie orientieren sich...Mediator*innen-Stammtisch
Mediator/-in im Unternehmen (IHK)
Mit Mediation zum fairen Vertrag – So können Konflikte in Verhandlungen gelöst werden
Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person als Vermittler agiert. Ziel ist eine Lösung, die für alle akzeptabel ist. Anders als bei Gerichtsverfahren steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern ein offener Dialog für eine Win-Win-Situation. Mediation ist schneller, kostengünstiger und fördert bessere Kommunikation zwischen Beteiligten. Verhandlungen können durch Mediation zu einer Win-Win-Lösung führen und das Risiko von Benachteiligung verringern. Vertraulichkeit gewährleistet.
Die schnellste Schnecke die man satteln kann?
Es ist interessant, sich einmal die Verfahrensdauern bei den deutschen Gerichten zu Gemüte zu führen. Nach der Statistik des Bundesjustizministeriums (die neuesten Zahlen stammen von 2021) dauert ein Zivilprozess vor dem Amtsgericht 5,6 Monate, in Familiensachen 6,3 Monate. Beim Landgericht erster Instanz müssen Sie schon 11 Monate auf eine Entscheidung [...]
Was hat Mediation mit einer Espressomaschine zu tun?
Im Grunde überhaupt nichts! Was passiert aber, wenn Sie morgens ihre Kaffeetasse unter den Auslauf der Espressomaschine gestellt haben und drücken auf den Knopf und nichts geschieht? Sie haben ein Problem. Sie können nun versuchen, das Problem auf der gleichen Ebene zu lösen, auf der es aufgetreten ist. Dies würde [...]