Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Hundegebell zur Unzeit

Legal Tribune Online weist hier auf eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg hin, das einem Hundehalter und -betreuer verpflichtet, seine und die betreuten Hunde in der Zeit zwischen 22 Uhr abends und 7 Uhr morgens sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig mit Ausnahme geregelter kurzzeitiger Auslaufzeiten in geschlossenen Räumen zu halten (OVG Lüneburg 11. Senat, Beschluss

Gute Taten bestrafen wir sofort

Das muss sich die Justizmitarbeiterin Sharon Snyder am Jackson County Bezirksgericht gedacht haben, als sie nicht einmal ein Jahr vor dem geplanten Renteneintritt nach 34-jähriger Tätigkeit dort fristlos gefeuert wurde. Ihr schweres Dienstvergehen war, dass sie einem Häftling ein öffentlich zugängliches Dokument als Vorlage für eine Eingabe überlassen hatte, aufgrund dessen er erfolgreich erreichte, dass

Konfliktlösung durch Gerichtsentscheidung?

Rechtsanwalt Schulze berichtet hier auf dem Blog von Dr. Schmitz und Partner von einem Sorgerechtsstreit, den der Kindesvater verloren hat, weil er – auch in seiner Anhörung vor Gericht – klar zum Ausdruck gebracht hat, dass er das Sorgerecht möchte, um Kontrollbesuche in der Wohnung der Mutter durchzuführen und auch sonst Anweisungen zu erteilen.

Zuhören wie ein Hund?

Richtig, mein Hund hört mir zu und widerspricht nie, unterbricht mich nicht und lässt mich ausreden. Die amerikanische Mediatorin Kari D. Boyle hat hierzu einen wunderschönen Blogbeitrag geschrieben.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner