Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Die Dummheit kann man nicht von der Steuer absetzen

Ein Arbeitnehmer hatte auf der Fahrt zur Arbeit sein Fahrzeug versehentlich mit Benzin statt mit Diesel betankt. Die Reparatur kam teuer. 4.200 € musste der Arbeitnehmer an die Werkstatt zahlen. Diesen Betrag wollte der Mann nun als Werbungskosten geltend machen. Das Finanzamt spielte da nicht mit. Das Finanzgericht gab dem armen Mann Recht.

Mediation – die neue Geheimwaffe der Politiker?

Über Twitter bin ich auf einen Artikel in Echo-online aufmerksam geworden, in dem Volker Bouffier Mediation beim Streit um Windkraft lobt. In letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass Politiker gern unangenehmen Entscheidungen aus dem Weg gehen, indem sie ein Mediationsverfahren vorschlagen. Scheinbar werden Mediationen nun zur Geheimwaffe der Politik, wenn Dinge gegenüber den Bürgern

Dating Agreement – die Lizenz zum Fremdgehen

Man lernt täglich dazu! Auf seinem Blog berichtet der Anwalt und Mediator Daniel R. Burns aus Latham, N.Y.,  hier von Paaren, die sich zur Trennung und Scheidung entschlossen haben. Um schnellstmöglich wieder eine(n) neue(n) Partner(in) zu finden und frei zu sein für Treffen mit dem anderen Geschlecht, vereinbaren Sie dann mit oder vor einer Trennungs-

Es gilt die Unschuldsvermutung!

Aus familiären Gründen bin ich öfters einmal in Österreich. Es fällt beim Lesen von Zeitungen auf, dass bei Artikeln, in denen es um nicht rechtskräftig abgeschlossene Ermittlungs- oder Strafverfahren immer der Satz auftaucht: „Es gilt die Unschuldsvermutung.“

Machen Sie ihre Notizen handschriftlich!

Der amerikanische Blog „Lawyerist“ hat in einem Artikel über eine Forschung bericchtet. dass es besser ist, Notizen handschriftlich auf Papier zu fertigen. Die Psychologen Pam Mueller and Daniel Oppenheimer von der Princeton University bzw. University of California haben untersucht, wie effizient das Anfertigen von Notizen auf Papier der auf einem Laptop ist. Studenten wurde ein

Freie Mediatorenwahl

Die meisten Rechtsschutzversicherungen bieten derzeit bereits die Kostendeckung für Mediationsverfahren an, allerdings zum großen Teil mit Einschränkungen. Eine Übersicht finden Sie hier. Nunmehr hat sich das Landgericht Frankfurt am Main der Frage annehmen müssen, ob es zulässig ist, dass die Rechtsschutzversicherungen den Versicherten den Mediator vorschreiben. Geklagt hatte die Rechtsanwaltskammer Berlin.

Muss der Mediator Anwalt sein?

Manche Rechtsschutzversicherungen legen Wert darauf, dass die/der Mediator/in gleichzeitig Anwalt ist. Auch heben manche Anwaltsmdiatoren hervor, dass sie doch über das notwendige rechtliche Wissen verfügen. Ist es daher besser, eine(n) Mediator/in zu wählen, die/der auch zugleich Anwältin/Anwalt ist?

Rein oder raus, das ist die Frage

Sowohl auf der Eben der Europäischen Union als auch unter den Mediator(inn)en wird derzeit über die Frage diskutiert, wie man eine vermehrte Inanspruchnahme von Mediation als Möglichkeit er außergerichtlichen Konfliktlösung (und eben nicht nur Konfliktbeilegung) erreichen könnte. Über die Untersuchung des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments hatte ich hier bereits berichtet. Darin wurde der Vorschlag gemacht,
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner