Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Justiz 2.0? Von wegen!

Von einer Justiz 2.0, sprich einer Justiz, die mit den heutigen Kommunikationsmitteln umgeht, sind wir offensichtlich noch weit entfernt und ich habe das Gefühl, dass sich da derzeit nicht allzuviel tut. Die Saarländischen Gerichte – um in der Heimat zu bleiben – sind immer noch nicht im Wege des elektronischen Rechtsverkehrs zu erreichen. Geht man

Ayurveda mal feurig

Mit einem nicht gerade alltäglichen Problem musste sich der 8. Zivilsenat des Saarländischen Oberlandesgerichts herumschlagen (Urteil vom 23.3.2012, Aktenzeichen 8 U 570/10 – 158) : Muss der Hersteller eines – auch für ayurvedische Anwendungen verwendeten – Sesamöls darauf hinweisen, dass bei der Behandlung von Textilien, die nicht ausreichend gereinigt wurden, im Wäschetrockner die Gefahr der

Anwaltskanzlei in virtuellen Zeiten

Ging früher der Streit um die Größe des Kanzleischilds immer darum, dass die bösen Anwälte ihre Schilder nach Meinung der Kammern zu groß dimensionierten, wächst heute die Zahl der Anwälte, die überhaupt kein kanzleischild mehr wollen oder benötigen. Auch hier sind die Kammern und Anwaltsgerichte wieder tätig, bis ihnen wohl irgendwann einmal wieder ein Bundesverfassungsgericht

Tagesplanung mit Mindmaps

Schriftliche Tagesplanung ist eine Forderung fast jedes Zeitmanagementsystems. Das ist auch richtig so. Man beschäftigt sich dann auch im Vorhinein mit den anstehenden Terminen und Aufgaben. Das führt sicherlich dazu, dass die Planung besser wird als wenn sie nur gedanklich vorgenommen wird.

Was ein Buchstabe mehr oder weniger doch ausmachen kann

Immer wieder erhalte ich E-Mails, mit denen sich die Absender zu irgendeinem Kurs anmelden wollen, sei es „Tibetanisches Heilyoga“ oder ähnliches oder sich auch für einen erfolgreichen Kurs bedanken. Da wir weder Yoga noch Meditation anbieten, gibt es nur einen Grund, dass uns diese Mails erreichen: Die Absender vergessen ein entscheidendes „t“ bei der Mailadresse.

Konflikte erkennen

Gut, einen heißen bereits weitgehend eskalierten Konflikt zu erkennen ist nicht schwer, da wäre es schon schwerer, ihn nicht wahrzunehmen. Konfliktmanagement hat aber die Aufgabe, Konflikte nach Möglichkeit bereits frühzeitig wahrzunehmen und zu bearbeiten. Konflikte in einem frühen Stadium wahrzunehmen und zu erkennen ist oft nicht einfach.

Life’s short. Get a divorce.

Mit diesem und anderen Slogans und freizügigen Fotos wirbelt selbst in den USA die Rechtsanwältin Cori Fetman, Managing Partner der Kanzlei Cori Fetman & Associates Ltd.  aus Chicago Staub auf. Die Bilder der Kampagne sehen Sie hier.

Startpreis bei Ebay kein Indiz für Beschaffenheit

Der Startpreis bei einer Ebay-Auktion ist nach einem Urteil des BGH vom 28. März 2012 – VIII ZR 244/10 (Pressemitteilung des BGH hier) kein Indiz dafür, dass es sich bei einem versteigerten Gegenstand um ein Plagiat handelt. In dem entschiedenen Fall hatte ein Verkäufer bei Ebay ein Handy „Vertu Weiss Gold“ mit einem Startpreis von
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner