Unser Mediationsblog
Auch harte Kerle brauchen Mediation
Im amerikanischen Sport hat Mediation einen guten Ruf – spätestens seit es durch Mediation gelungen ist, den Streit zwischen der kanadischen Eishockeyliga und der Spielervereinigung zu lösen und dazu führte, dass die Spiele der letzten Saison – wenn auch mit Verspätung – stattfinden konnten. Ein Ausfall der Eishockeyliga in.Kanada wäre ebenso katastrophal gewesen wie bei
Es ist zu heiß…
…für einen Blogartikel
So regeln die Pariser Anwälte ihre Streitigkeiten
Die Anwaltskammer von Paris hat nun ein Centre de règlement des litiges professionnels (CRLP), d.h. ein Zentrum zur Regelung von beruflichen Streitigkeiten gegründet, das im September seine Arbeit aufnehmen soll. Es ist das erste seiner Art in Frankreich.
Von Radfahrern sollte man sich als Autofahrer fern halten
1. Nach Änderung des § 7 Abs. 2 StVG durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften ist bei Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Kraftfahrzeugen und erwachsenen, nicht hilfsbedürftigen Radfahrern ein vollständiger Haftungsausschluss nur noch in besonderen Einzelfällen möglich, insbesondere dann, wenn der einfachen Betriebsgefahr des Kraftfahrzeughalters ein grob verkehrswidriges Verhalten des Radfahrers gegenübersteht. 2. Grobes
Die Umsatzsteuer aus der Verteidigerrechnung kann ich nicht als Vorsteuer abziehen
Auch wenn der Verteidiger wegen eines Vorwurfs tätig wird, der im Zusammenhang mit der unternehmerischen Tätigkeit steht, kann der Unternehmer die auf die Verteidigerkosten entfallende Mehrwertsteuer nicht als Vorsteuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof in einem Urteil vom 11.04.2013 entschieden, nachdem er diese Frage zuvor dem dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt hatte. Es war die Frage,
Nicht auf das konzentrieren, was Sie wollen, sondern was die anderen Ihnen geben können!
Viele konzentrieren sich in Verhandlungen viel zu sehr darauf, was sie selbst (durchsetzen) wollen. Das führt letztlich nicht zu einem (optimalen) Ergebnis. Wenn sie einen antiken Schrank kaufen wollen und bieten 100 € und der Verkäufer verlangt von Ihnen 1.000 €, so sind beide Zahlen für die Verhandlung letztlich irrelevant. Wenn die Preisuntergrenze für den
Bei mir sind es die Umstände, bei den anderen böser Wille
Für Mediatoren ist es wichtig, die vielen Denkfehler zu kennen, die zu einer verzerrten Wahrnehmung führen, Einer der vielen Irrtümer ist der „Self-Serving Bias“ oder „selbstwertdienliche Verzerrung“.