Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Nicht so schnell, Leute

Sowohl in Mediationen als auch in Verhandlungen streben die Beteiligten meistens (fast immer) viel zu schnell auf einen Einigungsversuch zu. Meist wird aber genau dadurch die Tür zu einer Vereinbarung zugeschlagen. Sowohl in der Mediation als auch in Verhandlungen (zumindest nach dem Harvard-Modell) sollen die Phasen der Suche nach möglichen Lösungen und dem Entscheiden, welche

So kann man auch Beweis antreten

Eine Frau aus Ohio rief das Gericht an, um Schutz vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund zu erhalten. Sie warf ihm vor, sie misshandelt und Missbraucht zu haben. Als die Friedensrichterin die Frau und den Ex-Freund kurz allein ließ, begann der Ex-Freund zu gestikulieren und herumzuschreien und ging dann auf die frau los, jagde sie um den

Auch eine Mediation kann (leider) Gewalt nicht in jedem Fall ausschließen

Vor wenigen Tagen wurde ein prominenter Anwalt aus Arizona und sein Mandant von dem anderen an der Mediation Beteiligten erschossen. Es ging um eine Auseinandersetzung zwischen einem Schreiner und einem Callcenter. Der Schreiner hatte den Auftrag, das Großraumbüro des Callcenters zu renovieren und teilweise neu einzurichten. Er hatte von dem 47.000 $-Auftrag bereits 30.000 $

So einfach kann man die Verfahrenskostenhilfe nicht ablehnen

Da hatte es sich das Familiengericht doch etwas zu einfach gemacht. Es hatte einem Antragsteller die begehrte Verfahrenskostenhilfe verweigert, weil er die die in einem Parallelverfahren mit Verfügung vom 5. September 2012 angeforderten Angaben entgegen § 118 Abs. 2 ZPO nicht gemacht habe. In dieser Verfügung hatte das Familiengericht den Antragsteller aufgefordert, durch eidesstattliche Versicherung

430 € für 5,78 m², das ist selbst in Paris zu viel

Eine Frau mietete im 11. Arondissement in Paris ein Mini-Zimmer von gerade einmal 5,78 m² zum Preis von sage und schreibe 430 €. Die Installationen waren nicht ordnungsgemäß und die Kochplatten befanden sich so nah an der Leiter, die zum Bett führte, dass diese schon geschwärzt war. 5 Jahre hielt es die Mieterin dort aus.

Von Hunden, Jägern und Bauern

Hundebesitzer sind schon aus tierschutzrechtlichen Gründen verpflichtet, ihre Hunde regelmäßig auszuführen. Das führt in Feld, Wald und Flur oft zu Auseinandersetzungen mit anderen Nutzern, wie insbesondere Bauern und Jägern. Derartige Auseinandersetzungen eskalieren oft. So war es auch in einem kleinen Ort im Saarland. Der Konflikt zwischen den Hundebesitzern und Bauern, die auch oft Jagdpächter waren,

Auch bei Verhandlungen….

…ist Mediation eine sinnvolle Methode um interessengerechte Ergebnisse zu erzielen. In einem Artkel auf dem Kluwer Mediation Blog über internationale Trends bezüglich Mediation wird Deal Mediation als wachsender Anwendungsbereich genannt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner