Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Mehr Mediation!?

„Ziel dieser Richtlinie ist es, den Zugang zur alternativen Streitbeilegung zu erleichtern und die gütliche Beilegung von Streitigkeiten zu fördern, indem zur Nutzung der Mediation angehalten und für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mediation und Gerichtsverfahren gesorgt wird.“ So lautet Art. 1 der sogenannten Mediationsrichtlinie (Richtlinie 2008/52/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai

Ich bin beleidigt…

…liebe Verantwortliche von Facebook! Da schickt ihr mir per E-Mail Vorschläge, bei welchen Seiten ich auf den „gefällt mir“-Button drücken soll. Hey, dass ihr mir Vorschläge schickt, ist ja nicht so schlimm. Aber dass ihr (oder eure Software) meint, mir würde ausgerechnet die Seite von Damiela Daniela (der Vorname kommt mir nicht einmal richtig über

Da ist doch noch was drin!

Der Roland Rechtsreport ist immer eine Quelle von Erkenntnissen. Nun ist der Report 2014 herausgekommen und kann hier heruntergeladen werden. In Teil A wird die Einstellung der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem, zur Chancengleichheit und zur Mediation untersucht.

Das Kamel als Reisemangel

In den Gerichtssälen tobt doch das pralle Leben, wenn man so manches Urteil liest. Ein Tourist hatte zusammen mit seiner Frau eine Pauschalreise gebcht. Darin war auch ein Kamelritt bei Beduinen angeboten. Irgendwie konnte das Kamel dann den Touristen nicht so richtig leiden oder wollte ihn nicht tragen. Jedenfalls stieg erst die Ehefrau auf das

Ob das Mandate bringt?

Maître Swéata Pannagas, Anwältin aus Paris, wünscht ihren Mandanten (und solchen die es werden wollen/sollen) nicht nur ein gutes neues Jahr auf ihrem Blog, nein sie bietet auch einen Preisnachlass von 30 € auf eine Erstberatung an.

So kann’s auch gehen

Wie das Journal der American Bar Association (ABA) berichtet, misslang offenbar in Manchester (Tennessee) eine Trennungs- und Scheidungsmediation in einem Anwaltsbüro. Jedenfalls verließ die Ehefrau eines Arztes die Mediationssitzung und streckte anschließend ihren Noch-Ehemann von hinten mit 7 Schüssen nieder, wobei 4 Schüsse den Ehemann trafen und lebensgefährlich verletzten. Die Ehefrau meinte, dass der Ehemann

Die Briten haben es erkannt…

…dass Mediation in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten der beste Weg ist, um möglichst wenig an Schäden anzurichten. Deshalb hat das britische Justizministerium einen Gesetzentwurf eingebracht, der in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten ein verpflichtendes „mediation information and assessment meeting (MIAM)“ vorsieht. Das bedeutet, dass vor einem Gerichtsverfahren in Kindschaftsangelegenheiten und finanziellen Auseinandersetzungen eine Sitzung vorausgehen muss, in dem
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner