Wenn Paradigmen den Konflikt bestimmen – und wie Mediation neue Sichtweisen öffnet
Konflikte entstehen selten aus dem Nichts. Meistens prallen nicht nur unterschiedliche Interessen aufeinander, sondern vor allem unterschiedliche Sichtweisen, Erwartungen und Denkrahmen. In der Mediation nennen wir diese oft verborgenen inneren Landkarten Paradigmen. Sie entscheiden darüber, wie Menschen Konflikte wahrnehmen, bewerten und bearbeiten – und sie bestimmen maßgeblich, ob eine Lösung überhaupt denkbar ist.



