Kategorie: Mediation

Wenn Paradigmen den Konflikt bestimmen – und wie Mediation neue Sichtweisen öffnet

Konflikte entstehen selten aus dem Nichts. Meistens prallen nicht nur unterschiedliche Interessen aufeinander, sondern vor allem unterschiedliche Sichtweisen, Erwartungen und Denkrahmen. In der Mediation nennen wir diese oft verborgenen inneren Landkarten Paradigmen. Sie entscheiden darüber, wie Menschen Konflikte wahrnehmen, bewerten und bearbeiten – und sie bestimmen maßgeblich, ob eine Lösung überhaupt denkbar ist.

Mediation – leichter, als man glaubt

Mediation ist kein kompliziertes Verfahren, sondern ein klarer, menschlicher Weg, Konflikte zu lösen. Erfahren Sie, warum Verständigung leichter ist, als viele glauben – und wie Mediation hilft, wieder ins Gespräch zu kommen.

Mediation in unruhigen Zeiten: Warum Konfliktklärung heute wichtiger ist denn je

In einer Welt, die sich rasant verändert und in der Spannungen im beruflichen wie privaten Alltag zunehmen, scheint es, als würden Konflikte immer häufiger und intensiver auftreten. Ob in Unternehmen, Familien, Nachbarschaften oder politischen Debatten – viele Menschen erleben, dass Gespräche abreißen, Positionen sich verhärten und Verständigung immer schwieriger wird. Gerade in solchen Zeiten braucht
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner