Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Anwaltsladen in Frankreich

Auch in Frankreich bewegt sich auf dem Markt der Rechtsanwälte mittlerweile einiges. So haben die Rechtsanwälte Frédéric Moréas et Philippe Charles in Paris eine Société d’Exercice Libéral par Actions Simplifiée (SELAS) unter dem Namen AGN avocats gegründet und bieten ihre anwaltsleistungen nun in einem Ladenlokal zu festgelegten Preisen an.

Alle gewinnen!

Immer, wenn Mediation angepriesen wird, liest man, dass es darum geht, dass beide Parteien gewinnen (win-win-Ergebnis). Aber was heißt das eigentlich konkret und ist das immer möglich?

Denkmal einer Ehe

In Trennungs- und Scheidugnsmediationen ist meist Thema das gemeinsame Haus. Das gilt zumindest bei uns im Saarland, das bekanntlich die höchste Eigenheimdichte Deutschlands hat (sogar höher als in Baden-Württemberg). Aufgefallen ist uns dabei, dass viele der Häuser Denkmäler einer scheiternden Ehe sind.

Der Anspruch ist nicht das Interesse

Nein, es liegt nicht am Unvermögen von Richtern, das es bei Gericht in aller Regel nicht zu einer interessengerechten Konfliktlösung kommen kann. Das Problem ist, dass den Richtern nur die Akte vorliegt. In der Akte befinden sich nur die Schriftsätze mit den Anträgen. Aber die Anträge beinhalten (zumindest in den meisten Fällen) nicht das Interesse

Das etwas andere Wechselmodell

Es ist immer schön zu erfahren, welche Kreativität manche Trennungs- und Scheidungsparteien im Rahmen der Lösung der anstehenden Probleme an den Tag legen. Ein Teilnehmer an einer unserer MediatorInnen-Ausbildung berichtete von einem Fall aus seiner Nachbarschaft, die bei der Regelung des Umgangs- und Betreuungsrechts für ihre Kinder eine besonders kreative Lösung gefunden hatten (und das
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner