Kategorie: Allgemein

Stress für die Richter?

Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren heißt der Entwurf, den das Bundesjustizministerium nun zur Stellungnahme an die Länder und Verbände zugeleitet hat. Den Entwurf kann man hier herunterladen.

Gerechtigkeit in der Mediation

Gerechtigkeit ist letztlich der zentrale Punkt in der Mediation. Erlebte Ungerechtigkeit ist zunächst einmal der Auslöser von Konflikten. Heftige Konflikte haben ihre Ursache in der Regel im Erleben gravierender Ungerechtigkeit. Zumindest eine Partei muss davon überzeugt sein, dass die andere Partei entweder geltendes Recht, Vereinbarungen, moralische Standards oder andere Gerechtigkeitsnormen verletzt hat.

Kundenservice in der Anwaltskanzlei

Die Saarbrücker Zeitung hat eine Aktion „Saarlands bester Service“ in Zusammenarbeit mit der IHK gestartet. Überlegungen zum Kundenservice sollten auch in einer Anwaltskanzlei ihren Platz haben. Dies gilt um so mehr, als die anwaltliche Arbeit in der Regel anhand des den Mandanten gebotenen Service beurteilt werden, da sich die juristisch-anwaltliche Leistung (meistens) der Beurteilung durch

Outsourcing in der Anwaltskanzlei und Standesrecht

Angesichts des stetigen Kostendrucks in der Anwaltskanzlei stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll ist, einzelne Bereiche der Kanzlei auszulagern und hier Dienstleister einzusetzen. Der Vorteil ist, dass in der Regel geringe Grundkosten anfallen und im wesentlichen nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Dienste in Rechnung gestellt werden.

Reiten im Wald

Bald wird es (nun hoffentlich) Frühling und es besteht wieder die Möglichkeit, dem Reitsport im Freien nachzugehen. Am schönsten ist natürlich ein Ausritt in die Natur und den Wald. Diese Freude wird allerdings nicht ungetrübt sein, je nachdem, wo Sie ihren Ausritt unternehmen wollen. Jedes Bundesland hat eine andere Regelung hinsichtlich des Reitens im Wald:

Geschäftsprozessoptimierung und Workflow in der Anwaltskanzlei

Um die Frage der Zertifizierung von Anwaltskanzleien ist es in der letzten Zeit ruhig geworden. Vor einiger Zeit wurde das Thema noch intensiv diskutiert. Dass eine Zertifizierung nur zu dem Zweck, sich aus Akquisitionsgründen mit einem Zertifikat zu schmücken, leztlich einen zu hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand darstellt, dürfte mittlerweile bekannt sein, zumal die Qualität

Das Gedächtnis – ein sich ständig veränderndes System

Gerade lese ich ein hochinteressantes Buch des bekannten Hirnforschers Manfred Spitzer: Nervenkitzel – Neue Geschichten vom Gehirn. Er beschreibt dort unter der Überschrift „Falsche Erinnerungen“, wie einfach die Frage die antwort auf erinnerte Vorgänge verändert. In einem Experiment wurde Studenten ein Film von einem Unfall vorgespielt und sie anschließend u.a. nach der Ausgangsgeschwindigkeit der Fahrzeuge

Schaffen Sie sich doch einen Hund an!

Gerade Anwälte sind durch ihren Beruf stark von Burnout bedroht. Ursachen des Burnout sind unter anderem hohe Arbeitsbelastung, Zeitdruck oder zu hohes Arbeitspensum in einem zu eng gesteckten Zeitrahmen. Anwälte zeichnen sich in der Regel durch hohen Leistungswillen aus, die alle Aufgaben gewissenhaft erfüllen wollen und auch aus haftungsrechtlichen Gründen erfüllen müssen. Oft fehlt aber
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner