Autor: Gerfried Braune

Assessor jur. & zertifizierter Mediator Ringstr, 49, 66130 Saarbrücken, Telefon +49 6893 986047 Fax +49 6893 986049, Mobil +49 151 40 77 6556

Konfliktrance – Wenn der Konflikt das Denken übernimmt

Konfliktrance beschreibt einen Zustand, in dem Menschen im Konflikt ihre Wahrnehmung verengen, emotional reagieren und das Gegenüber nicht mehr als Gesprächspartner, sondern als Gegner sehen. Dieser Zustand erschwert jede konstruktive Kommunikation und verstärkt die Eskalation des Konflikts. Mediation kann helfen, diesen Tunnelblick zu durchbrechen, neue Perspektiven zu eröffnen und den Weg zu einer gemeinsamen Lösung zu ebnen.

Konfliktlogik: Ich habe recht, du musst dich ändern

Mediandinnen kommen mit dem Wunsch nach Veränderung zur Mediation, meinen damit jedoch meist nur eine Veränderung beim Gegenüber, nicht bei sich selbst. Diese einseitige Veränderungserwartung ist normal und Teil des Konflikts, weshalb echte Ergebnisoffenheit zunächst kaum vorhanden ist – sie muss erst durch die Mediation entwickelt werden. Die Mediatorin kann dem begegnen, indem sie die Bedürfnisse hinter den Positionen würdigt, langfristige Auswirkungen fehlender Veränderung thematisiert und gemeinsam mit den Parteien ein übergeordnetes Ziel erarbeitet, das neue Perspektiven auf den Konflikt eröffnet.

Von der Konfliktepisode zum Machtkonflikt

Der Text beschreibt, wie Konflikte entstehen und sich entwickeln, betont, dass sie durch Kommunikation zwischen Personen initiiert werden. Es werden verschiedene Stopp-Mechanismen vorgestellt, die Konflikte beenden können, sowie die Übergänge von Konfliktepisoden zu Sach- und Beziehungskonflikten, bis hin zu Machtkonflikten, in denen die Kooperationsbereitschaft verloren geht.

Tag der Mediation – Der lange Weg zur Verständigung – und warum wir nicht aufgeben dürfen

Der 18. Juni wurde vor einigen Jahren von den deutschsprachigen Mediationsverbänden in Österreich, Schweiz und Deutschland zum Tag der Mediation erklärt. Die von uns vorgesehene Veranstaltung in Saarbrücken musste leider ausfallen, da die Anmeldungen die Kosten nicht gedeckt hätten. Dabei ist ein Tag der Mediation oder besser das Verbreiten des Mediationsgedankens dringender als je zuvor.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner