Mediation: Besser Brücken im Büro als Gräben im Team
Konflikte am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit:👥 Missverständnisse zwischen Kolleg:innen,⚡ Spannungen zwischen Führung und Team,⏳ oder Reibungen, die Projekte blockieren.
Mediation: Besser Zukunft gestalten als Vergangenheit verteidigen
Konflikte drehen sich oft im Kreis:🔄 Vorwürfe, alte Geschichten, Verletzungen.Doch wer nur die Vergangenheit verteidigt, verliert die Chance, die Zukunft zu gestalten.
Mediation: Besser Einigung im Gespräch als Eskalation im Prozess
Gerichtsverfahren ziehen sich oft über Monate oder Jahre.⏳ Sie kosten Geld, Nerven und Beziehungen.Und am Ende entscheidet jemand Fremdes über euer Leben.
Mediation: Besser Brücken bauen als Mauern errichten
Konflikte können trennen.Ein falsches Wort, ein verhärteter Standpunkt – und schon wächst eine Mauer aus Schweigen, Vorwürfen und Verletzungen.
Alle Ressourcen sind da – die Kunst, sie sichtbar zu machen
Mediand*innen verfügen bereits über alle Ressourcen, die sie zur Lösung ihres Konflikts benötigen.
Die Aufgabe von Mediator*innen ist es, diese Ressourcen zugänglich zu machen und den Rahmen zu schaffen, in dem sie wirken können.
So entstehen tragfähige Lösungen, die von den Beteiligten selbst entwickelt und getragen werden.
Unzufriedener Kunde? Mediation findet Lösungen, bevor er zur Konkurrenz geht
Ein einziger ungelöster Konflikt kann das Vertrauen zerstören – und damit nicht nur einen Kunden, sondern gleich viele Empfehlungen kosten.
Konflikt bedeutet meist: Der jeweils andere muss sich ändern – Mediation weist den Weg aus diesem Dilemma
Ob in der Partnerschaft, in der Familie oder im Beruf –Konflikte drehen sich oft im Kreis, weil jede Seite erwartet:👉 „Der andere soll sich bewegen.“
Mediation: Weil Kinder keine Streitbeute sind
Wenn es um Konflikte in der Familie geht, fühlen sich Kinder oft wie die Verlierer, hin- und hergerissen zwischen den Fronten. Sie sind die Leidtragenden, wenn aus einem Streit ein erbitterter Kampf wird.
Streit im Team? Mediation bringt Ordnung ins Chaos – ohne die Kreativität zu verlieren
Teams leben von Vielfalt, Ideen und Energie. Doch genau das, was stark macht, kann auch zur Reibung führen: 💬 Missverständnisse, ⚡ Konflikte, 😤 Spannungen, die die Zusammenarbeit blockieren.