![]()
Ringstraße 49 – 66130 Saarbrücken
Mediationsbüro: Haus des Rechts – Feldmannstraße 26 – 66119 Saarbrücken
Telefon +49 6893 986047 – Telefax +49 6893 986049
E-Mail info@mediation-saar.de
Mediationserfahrung seit mehr als 25 Jahren
Die Mediator*innen
| Margit Klasen-Braune
Diplom-Sozialpädagogin -zertifizierte Mediatorin – Psychoonkologin |
Gerfried Braune |
Unsere Ausbildungskurse
Ausbildung zum Systemischen Interkulturellen Mediator/-in
Entfalten Sie Ihre Vermittlungskompetenz in einer globalen Welt!
Dauer: 15 zweitägige Seminarblöcke
Zeitraum:...
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Mediationsausbildungen, die speziell für Unternehmen und ihre Mitarbeiter entwickelt wurden! Unsere... In allen ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September, November) jeweils am 13. findet unser regelmäßiger Mediator*innen-Stammtisch im Café...Ausbildung systemische(r) Interkulturelle(r) Mediator/-in
Mediator/-in im Unternehmen (IHK)
Mediator*innen-Stammtisch
Unsere neuesten Blogbeiträge
„Mediation ist keine Technik – sie ist eine Haltung“
Interview mit Gerfried Braune über die Ausbildung „Mediator/-in im Unternehmen (IHK)“
Mediation – leichter, als man glaubt
Mediation ist kein kompliziertes Verfahren, sondern ein klarer, menschlicher Weg, Konflikte zu lösen.
Erfahren Sie, warum Verständigung leichter ist, als viele glauben – und wie Mediation hilft, wieder ins Gespräch zu kommen.
Warum ist dumm – wohin macht Sinn
Warum Mediator:innen besser nach vorne fragen sollten
Selbstwert und Konflikt – warum innere Stärke der Schlüssel zur Verständigung ist
Konflikte sind selten rein sachlich. Oft liegt unter der Oberfläche eine tiefere Schicht verborgen – die des Selbstwertgefühls. Ob jemand sich respektiert, gehört oder ernst genommen fühlt, entscheidet maßgeblich darüber, wie er oder sie auf Kritik, Widerspruch oder Ablehnung reagiert. Damit berühren Konflikte immer auch die Frage:


