Startseite

Ringstraße 49 – 66130 Saarbrücken
Mediationsbüro: Haus des Rechts – Feldmannstraße 26 – 66119 Saarbrücken
Telefon +49 6893 986047 – Telefax +49 6893 986049
E-Mail info@mediation-saar.de

Mediationserfahrung seit mehr als 25 Jahren

Die Mediator*innen

Margit Klasen-Braune

Diplom-Sozialpädagogin -zertifizierte Mediatorin – Psychoonkologin

Gerfried Braune

Assessor jur. – zertifizierter Mediator

Unsere Ausbildungskurse

Ausbildung systemische(r) Interkulturelle(r) Mediator/-in
Freie Plätze

Ausbildung systemische(r) Interkulturelle(r) Mediator/-in

5 Sep. 2025 - 12 Dez. 2026 09:00

Ausbildung zum Systemischen Interkulturellen Mediator/-in Entfalten Sie Ihre Vermittlungskompetenz in einer globalen Welt! Dauer: 15 zweitägige Seminarblöcke Zeitraum:...

Mediator/-in im Unternehmen (IHK)
Freie Plätze

Mediator/-in im Unternehmen (IHK)

7 Nov. 2025 - 26 Sep. 2026 09:00

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Mediationsausbildungen, die speziell für Unternehmen und ihre Mitarbeiter entwickelt wurden! Unsere...

Unsere neuesten Blogbeiträge

Mediation – nicht erst, wenn der Streit eskaliert ist

1. Warum warten, bis es knallt?

0 Kommentare

Frankreich ordnet neu: Mediation zwischen Pflicht und Freiwilligkeit

Am 1. September 2025 tritt in Frankreich das Dekret 2025-660 in Kraft. Es bringt Klarheit in die Gesetzeslage, stärkt die Rolle der Mediation und eröffnet neue Wege zur Vollstreckung von Einigungen. Doch die Reform lässt auch wichtige Fragen offen.

0 Kommentare

Wenn der Konflikt die Produktivität frisst: Warum Mediation am Arbeitsplatz die Lösung ist

Konflikte am Arbeitsplatz sind normal – doch ungelöst kosten sie Zeit, Geld und Nerven. Mediation bietet einen vertraulichen Rahmen, in dem Mitarbeitende und Führungskräfte gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln, Beziehungen stärken und die Zusammenarbeit verbessern. So wird aus Konflikten ein Motor für Entwicklung und eine Chance für eine gesunde Unternehmenskultur.

0 Kommentare

Alle Ressourcen sind da – die Kunst, sie sichtbar zu machen

Mediand*innen verfügen bereits über alle Ressourcen, die sie zur Lösung ihres Konflikts benötigen.
Die Aufgabe von Mediator*innen ist es, diese Ressourcen zugänglich zu machen und den Rahmen zu schaffen, in dem sie wirken können.
So entstehen tragfähige Lösungen, die von den Beteiligten selbst entwickelt und getragen werden.

0 Kommentare
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner